Am Samstagvormittag kam es in der Gemeinde Überherrn (Landkreis Saarlouis) zu einem folgenschweren Wasserrohrbruch. Eine Hauptversorgungsleitung (400mm Durchmesser) die mitten durch morastige Felder verläuft war betroffen.
Die Suche nach dem Leck gestaltete sich schwierig. Während dieser Suche wurde am Nachmittag die Wasserversorgung für einige Stadtteile durch eine andere Leitung sichergestellt. Die Feuerwehr richtete Wasserabgabestellen ein, an der sich die Bevölkerung mit Wasser versorgen konnte.
Da durch den Wasserrohrbruch ein Hochbehälter der Gemeinde nicht mehr gefüllt wurde, stellte die Feuerwehr eine provisorische Befüllung des Behälters sicher.
Am Nachmittag wurde durch die örtliche Technische Einsatzleitung das THW Saarlouis, Saarwellingen und Dillingen alarmiert. Diese unterstützen im Laufe der Nacht die Wassertransporte und das Ausleuchten der Baustelle an der Hauptversorgungsleitung.
Heute Vormittag wurde zusätzlich noch der Ortsverband Völklingen-Püttlingen alarmiert. Im Ortsverband werden eine 5000l Trinkwasserblase, 2x1000l IBC-Container und ein 10.000l Rückhaltebecken vorgehalten.
Mit dem Kipper der Fachgruppe Räumen und dem Mehrzweckkraftwagen wurde das Material nach Überherrn überführt. Vor Ort wurde man damit beauftragt einen Industriebetrieb mit Wasser zu versorgen. Das Rückhaltebecken wurde in einer Halle aufgebaut, und mit dem Kipper im Pendelverkehr gefüllt. Nach dem Erfolgreichen Abschluss der Maßnahme am Nachmittag wurden die Fahrzeuge wieder in den Ortsverband verlegt. Momentan stehen Helfer und Material in Bereitschaft, um eventuell am späten Abend wieder den Wassertransport zu übernehmen.
+++ Update +++
In den vergangenen zwei Tagen wurde der Ortsverband mit dem Kipper und der 5000l Wasserblase jeweils Vormittags zur Befüllung von Wasserbehaltern nach Überherrn alarmiert. Das Wasser wurde für Industriebetriebe bereitgestellt. Wie am Wochenende wurden die Becken im Pendelverkehr mehrmals mit 5000l gefüllt.
Der Überherrner Ortsteil Wohnstadt ist immernoch von der Wasserversorgung abgeschnitten. Auch heute kam es infolge des großen Rohrbruchs am Wochenende zu weiteren Rohrbrüchen im Leitungsnetz der Gemeinde.