Zum Regeltermin der Ausbildung des Ortsverbandes fand am vergangenen Donnerstag, den 19.04.12 unter der Leitung der beiden Bereichsausbilder Mathias Kiefer und Sebastian Klein, ein Notfalltraining der Atemschutzgeräteträger statt.
Schwerpunkt der Ausbildung war zum Einen das Anwenden verschiedener Abstütztechniken von Decken und Wänden und zum Anderen das Retten eines verunfallten Atemschutzgeräteträger. Dies stellt unter Atemschutz erhöhte Belastungen für die Atemschutzgeräteträger dar, kann allerdings jederzeit bei Einsätzen wie Gasexplosionen o.ä. Realität werden.
Vor allem der richtige Umgang mit verletzten Atemschutzgeräteträgern muss immer wieder trainiert werden. So musste in einem Teilabschnitt dieser Übung der verletzte Kamerad mittels Bergetuch, welches zur Rettungswindel umfunktioniert wurde, vom 2. OG über das Treppenhaus ins Freie gebracht werden.
Im Anschluss wurden noch weitere Techniken durch die Ausbildern gezeigt, wie man mit einfachen Hilfsmitteln das Retten von verunglückten Atemschutzgeräteträgern durchführen könnte.
Die Übung hat gezeigt, dass Ausbildungsstand der Atemschutzgeräteträger sehr gut ist.